HOME SWEET HOME IMMOBILIEN

DATENSCHUTZ
Home Sweet Home Immobilien e.K.
Lindhooper Straße 33
27283 Verden (Aller)
Vertreten durch:
Aneta Hoffmann
Kontakt:
0176 - 36341913
info@homesweethome-immobilien.de
Verantwortlich für den Inhalt dieser Homepage:
Aneta Hoffmann
Lindhooper Straße 33
27283 Verden (Aller)
Die Nutzung meiner Homepage ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Folgende personenbezogenen Daten werden von mir erhoben
Wenn Sie meine Homepage besuchen, werden folgende Daten von mir verarbeitet:
-IP-Adresse des anfragenden Rechners
-Datum und Uhrzeit des Abrufs
-Browsertyp
-Sprache und Version der Browsersoftware
-Betriebssystem des anfragenden Rechners
-Name der abgerufenen Datei
-Übertragene Datenmenge
-Verweisende URL
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Homepage
-Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Homepage
-Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Zweck der Datenverarbeitung
Ich verwende die von Ihnen aktiv mitgeteilten personenbezogenen Daten nur für den jeweils vereinbarten Zweck und nur im erforderlichen Umfang. Alle weiteren Informationen finden Sie in den jeweiligen Absätzen der einzelnen Datenverarbeitungsvorgängen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Bei Besuch meiner Homepage verarbeite ich personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
-Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
-zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
-zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO)
-auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
Auf welche Rechtsgrundlage ich mich im Einzelfall berufe, ergibt sich aus dem Hinweis der jeweiligen Verarbeitung.
Im Falle einer Einwilligung, haben Sie das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Wenn ich Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeite, haben Sie als Betroffener das Recht, unter den Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung zu widersprechen.
Hosting
Diese Internetseite wird bei einem externen Hoster gehostet. Alle Daten, die ich zum Betreiben meiner Internetseite erhebe, werden auf dem Server des Hosters gespeichert. Dies sind vor allem die Login Daten (siehe oben) und alle anderen Daten, die ich in Verbindung mit meiner Internetseite verarbeite.
Der Hoster ist vertraglich verpflichtet die Daten nur zu verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist.
Bei potenziellen Kunden erfolgt die Datenverarbeitung zum Zwecke der Vertragserfüllung bzw. dessen Anbahnung. Ansonsten aufgrund einer Interesseabwägung. Hierbei verfolge ich das berechtigte Interesse, meine Homepage zeitgemäß und sicher bereit zu stellen.
Zweck der Datenverarbeitung: Bereitstellung meiner Homepage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken, findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Ausnahmen von dieser Regel (z.B.: durch Drittanbieter) entnehmen Sie diesem Datenschutzhinweis.
Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation
Eine Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet aktiv durch den Verantwortlichen nicht statt. Ausnahmen von dieser Regel (z.B.: durch Drittanbieter) entnehmen Sie diesem Datenschutzhinweis.
Speicherdauer
Ich lösche Ihre Daten grundsätzlich dann, wenn für eine Speicherung kein Erfordernis mehr besteht. Ein solches besteht vor allem dann, wenn die Daten benötigt werden, um vertragliche Leistung zu erfüllen, oder um Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche zu gewähren oder abwehren zu können.
Ihre Rechte
Werden personenbezogene Daten eines Nutzers verarbeitet, ist dieser ein „Betroffener“ im Sinne der DSGVO. Ihm stehen folgende Rechte gegenüber mir als Verantwortliche zu:
-Recht auf Auskunft
-Recht auf Berichtigung oder Löschung
-Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-Recht auf Datenübertragbarkeit
-Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Widerruf einer Einwilligung
Sofern Sie mir für die Datenverarbeitung eine Einwilligung erteilt haben, so haben Sie jederzeit das Recht diese zu widerrufen. Bitte richten Sie den Widerruf der Einwilligung an:
info@homesweethome-immobilien.de
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Kontaktmöglichkeiten
Falls Sie eine Kontaktaufnahme über meine Mailadresse vornehmen, werden Ihre mit der E-Mail übermittelten Daten gespeichert. Diese von Ihnen mitgeteilten Daten, verwende ich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Bei konkreten Anfragen erfolgt die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allen anderen Anfragen aufgrund eines berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihres Anliegens.
Zweck der Datenverarbeitung: Kommunikation mit den Besuchern der Homepage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO, bzw. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Cookies
Wenn Sie meine Homepage besuchen, werden kleine Textdateien (Cookies) auf Ihrem Computer hinterlegt. Einige Cookies werden nach Beendigung Ihres Besuches gelöscht (Session-Cookies). Andere Cookies bleiben solange auf Ihrem Endgerät, bis diese von Ihnen gelöscht werden. Dadurch ist es möglich den Nutzer wiederzuerkennen, um so das Internetangebot zu personalisieren. Mit Hilfe Ihres Webbrowsers können Sie die Verwendung von Cookies nach Ihrem Belieben anpassen. Dies kann unter Umständen dazu führen, dass meine Homepage nur eingeschränkt nutzbar ist. Das Verwenden von Cookies erfolgt auf Grundlage einer Interessenabwägung (notwendige Cookies). Als Betreiber meiner Homepage habe ich ein berechtigtes Interesse an der Nutzung von Cookies, um so einen benutzerfreundlichen Besuch zu gewährleisten.
Zweck der Datenverarbeitung: Ordnungsgemäßer und funktionale Breitstellung meiner Homepage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Soziale Medien
Ich betreibe ein Profil auf folgendem Netzwerken:
Instagram: https://www.instagram.com/homesweethome_immobilien
Hierbei können Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden.
Datenverarbeitung durch mich
Alle Daten, die Sie auf meinem sozialen Netzwerk-Profil eingeben (z.B.: Kommentare, Bilder, private Nachrichten, etc.) werden von den Plattform Betreibern veröffentlicht und von mir ausschließlich für die nachfolgend genannten Zwecke genutzt. Das berechtigte Interesse erfolgt aufgrund der Öffentlichkeitsarbeit und einer zeitgemäßen Informations- sowie Interaktionsmöglichkeit mit meinen Besuchern.
Zweck der Datenverarbeitung: eine zeitgemäßen Informations- sowie Interaktionsmöglichkeit mit meinen Besuchern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung durch den Plattformbetreiber
Bei dem Aufruf meines Profils werden von dem Betreiber der Plattform Daten verarbeitet. In welcher Form das passiert, ist für mich nicht beeinflussbar und auch nicht einsehbar. Das Vorgehen ist aber in der Regel davon abhängig, ob Sie selbst bei der Plattform registriert sind. Es ist möglich, dass die Anbieter die Daten außerhalb der EU verarbeiten, so dass ich kein datenschutzkonformes Vorgehen nach der DSGVO garantieren kann. Alle Anbieter unterliegen aber dem Privacy-Shield, welches diese zu Einhaltung des Datenschutzstandards in Europa verpflichtet.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung des Plattformbetreiber finden Sie in deren Datenschutzerklärung:
Instagram: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA; Website: https://www.instagram.com; Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Änderung dieses Datenschutzhinweises
Dieser Datenschutzhinweis wird bei Erforderlichkeit regelmäßig aktualisiert. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf meiner Hompage.
